Start

Herzlich Willkommen bei der Abteilung Turnen!

Schnuppertraining ist nur nach Absprache möglich, da es nur noch begrenzt Plätze in einzelnen Gruppen gibt.

Bei Interesse bitte telefonisch oder per Whats App an die jeweiligen Trainer.

Minis

Wo: Gymnasium Landschulheim, Sporthalle

Wann: Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr (ab 4 Jahre)

Wichtig: OHNE Eltern, Kinder müssen selbständig
zur Toilette gehen können, sie werden nicht begleitet.

Leitung:

Eva Fehlbaum, Celine Jänsch und
Miriam Michelfeit Tel.: 0176 – 21 12 55 25

Leistungsturnen

Wo: Grundschule Wiesentheid, Turnhalle

Wann: Montag 16.30 – 18.30 Uhr

Leitung:

Annette Spath Tel.: 09 38 3 – 64 04 oder 0151 – 12 66 98 12

Eltern Kind Turnen

Wo: Gymnasium Landschulheim, Sporthalle

Wann: Mittwoch

  • 16.00 – 17.00 Uhr (3-5 Jahre)
    Kleine Geschwister sind willkommen
  • 17.00 – 18.00 Uhr (Laufalter bis 3. Geburtstag)
    Große Geschwister können hier aus
    Sicherheitsgründen nicht mitgebracht werden.

Leitung:

Laura Machwart, Eva-Maria Larisch-Schug,
Jenny Ruland und Laura Blohberger, weitere Infos
gerne per WhatsApp unter Tel.: 0160 – 33 75 49 3


Kinderturnen

Wo: Grundschule Wiesentheid, Turnhalle

Wann: Dienstag

  • 16.45 – 17.45 Uhr (Kleinen von 6-10 Jahren)
  • 17.50 – 18.50 Uhr (Großen von 11-16 Jahren)

Leitung:


6-7 Jahre: Eva Fehlbaum, Celine Jänsch und
Mira Liebald Tel.: 0177 – 27 55 49 9

ab 8 Jahren: Irina Höschele und
Annette Spath Tel.: 0151 – 12 66 98 12

Ballett

Wo: Nikolaus Fey Turnhalle

Wann: Mittwoch

  • 16.00 – 16.45 Uhr – Tänzerische Früherziehung (Kindergarten – 1. Klasse)
  • 17.00 – 17.45 Uhr – Anfänger (2. – 4. Klasse)
  • 17.45 – 18.30 Uhr – Fortgeschrittene (Teenies)
  • 18.30 – 19.30 Uhr – Erwachsene & Jugendliche

Leitung:

Frau H. Engelhardt-Auburger, Tel.: 01 75 – 42 77 28 8, Lore Ragati

Eltern-Kind-Turnen von 1-3 Jahren und von 3-5 Jahren

Schon die Allerjüngsten ab ca. 1 Jahr sind in unserem Eltern-Kind-Turnen herzlich willkommen. Die Kinder erlernen hier spielerisch Grundfertigkeiten, Fertigkeiten die sie in ihrem Alltag oft brauchen wie z.B. Balancieren, Hüpfen, Klettern, Kriechen und sich mal richtig austoben.

Minis ab 4 Jahren

Ab dem Alter von 4 Jahren werden die Kinder in einem altersgerechten Training, an die klassischen Turngeräte heranführt. Hierbei wird nicht nur die Kondition, Konzentration und Koordination gefördert, sondern auch das Miteinander wird gefördert. Die Kinder lernen Kompromisse einzugehen und aufeinander Rücksicht zu nehmen.

Kleinen von 6-7 und 8-11 Jahren

In der Gruppe der 6-9 Jährigen werden die Kinder gezielt an die Geräte herangeführt und mit ihnen vertraut gemacht. Die Grundlagen die sie bis jetzt gelernt haben werden ausgebaut. Jeder noch so kleine Erfolg stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und fördert das Selbstwertgefühl.

Großen von 11-18 Jahren

Die Kinder von 11 bis etwa 18 Jahren erlangen in ihrer Gruppe fortführende Kenntnisse im Turnen an den klassischen Turngeräten, wie Boden, Sprung, Barren und Reck. Dabei wird die Kondition, Konzentration, Stärkung des Muskelapparates und Gymnastikelemente vertieft und ausgebaut.

Leistungsgruppe ab 8 Jahren

Der „Aufstieg“ in die Leistungsgruppe ist ab dem Alter von 8 Jahren möglich und wird von den Trainern entschieden. Da in dieser Gruppe auf Leistung trainiert wird, ist eine regelmäßige Anwesenheit von großer Bedeutung.

Wir freuen uns über jede neue Turnerin oder Turner, die Spaß an der Bewegung hat. Also schnappt euch eure Schläppchen, bindet die Haare zusammen und besucht uns doch einfach mal.

Falls ihr noch Fragen habt könnt ihr Euch auch gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzen. Unsere Ansprechpartner sind: Annette Spath (Tel.: 09 38 3 – 64 04 oder 0151 – 12 66 98 12), Irina Höschele.

Neues aus der Abteilung Turnen

Abteilung Turnen wünscht Frohe Weihnachten

0 Kommentare

Trainer Assistenten Ausbildung 2021

Mitte Oktober nahmen Eva Fehlbaum, Celine Jänsch und Mira Liebald an der Trainer Assistenten Ausbildung im Breitensport in Hilpoltstein teil. Dort wurden sie im Basiswissen für die Trainigsgestaltung und –planung unterrichtet. Zu ihrer Ausbildung gehörte nicht nur das Turnen an … Weiterlesen

0 Kommentare
TSV/DJK Wiesentheid Sponsorenlauf der Turner*innen für eine Airtrack-Matte

Sponsorenlauf der Turner*innen für eine Airtrack-Matte

Motivation, Schweiß und Durchhaltevermögen Große Motivation, Schweiß und Durchhaltevermögen zeigten die Turner und Turnerinnen im Alter von 6-14 Jahren, am Dienstag, den 28. September beim Sponsorenlauf. Insgesamt nahmen 35 Kinder der Abteilung Turnen die Beine in die Hand, um Gelder … Weiterlesen

Ein Kommentar
Flohmarktaktion der Leistungsturnerinnen am 26. September 2021

Flohmarktaktion der Leistungsturnerinnen am 26. September 2021

Wunsch nach Airtrack – Matte Der Wunsch nach einer eigenen Airtrack – Matte ist so groß, dass es sich die Mädels aus der Leistungsgruppe nicht nehmen lassen wollten, ihren eigenen Beitrag zu leisten.

0 Kommentare